Bad Honnef hilft

Website der Bad Honnefer Flüchtlingshilfe

  • Home
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Bad Honnef hilft
  • Begegnung und Beratung
  • Ausbildung und Beschäftigung
  • Angebote und Mitarbeit
    • Erstbegleitung
    • Flüchtlingspate
    • Sprachvermittlung und Sprachkurse
    • Haus-/Gebäudepate
    • Starthilfe, Tafel (AWO), Kleiderstube (Caritas)
    • Café International
    • Nähstube
    • EHRENA – Warum sollte man sich als Helfer registrieren?
  • Spenden
    • Sachspenden
    • Geldspenden
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
News Ticker
  • [ 27. September 2016 ] Angebote der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg für Flüchtlinge Aktuell
  • [ 26. September 2016 ] Hilfe bei den Hausaufgaben Aktuell
  • [ 12. Februar 2019 ] Sozialer Wohnungsbau in Aegidienberg offiziell eingeweiht Titel
  • [ 16. Januar 2019 ] Stadt Bad Honnef dankt ehrenamtlich Aktiven in der Flüchtlingshilfe Aktuell
  • [ 9. Januar 2019 ] Kicker spenden für traumatisierte Flüchtlingskinder Aktuell
  • [ 9. Januar 2019 ] Große Fortschritte geflüchteter Menschen beim Spracherwerb Aktuell
  • [ 7. Januar 2019 ] Deutschsprachkurs für Frauen mit ausländischer Muttersprache Aktuell
Startseite2017Februar

Monat: Februar 2017

Aktuell

„Den geb‘ ich nicht mehr her“ – Erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben

20. Februar 2017 Andrea Usadel 0

Flüchtling Mhammed Taoos hat einen Arbeitsplatz gefunden und übt sogar seinen erlernten Beruf aus. Er war in Syrien selbständiger Metzger gewesen und arbeitet jetzt für die Abteilung mit den Fleisch- und Wurstspezialitäten von Edeka Klein […]

Aktuell

Hilfe zur Selbsthilfe: Stadt Bad Honnef sucht Arbeitsstellen für Flüchtlinge und Anerkannte

20. Februar 2017 Andrea Usadel 0

Die Stadt Bad Honnef sucht Arbeitsplätze für Flüchtlinge, und zwar sowohl für Flüchtlinge, die auf die Anerkennung als Asylberechtigte warten als auch für anerkannte Flüchtlinge. Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können freie Stellen bei der Stadt Bad […]

Titel

Tolle Tage im Rheinland: Ein Nein ist ein Nein

10. Februar 2017 Beate Schaaf 0

Besuch im Internationalen Café: Kurz vor Beginn der Tollen Tage erklärte Polizeihauptkommissar Gerd Mainzer mit Hilfe von Übersetzer Moussa Eid den Gästen noch mal die Gepflogenheiten im Karneval. Wichtigste Botschaft: Auch wenn es manchmal so […]

Aktuell

Ehrenamt und Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

6. Februar 2017 Andrea Usadel 0

Bad Honnef. Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Bad Honnef ist seit Oktober 2016 Christina Uhlig. Sie kümmert sich um Flüchtlinge und ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlingshilfe im Bereich Aegidienberg, während ihr Kollege Felix Trimborn, der schon […]

Videobeiträge

Kategorien

  • Ausbildung und Beschäftigung
  • Begegnung und Beratung
  • Café International
  • Erstbegleitung
  • Flüchtlingspate
  • Haus-/Gebäudepate
  • Angebote und Mitarbeit
  • Nähstube
  • Sachspenden
  • Geldspenden
  • Sprachvermittlung und Sprachkurse
  • Starthilfe, Tafel (AWO), Kleiderstube (Caritas)
  • EHRENA – Warum sollte man sich als Helfer registrieren?
  • Kontakt
  • FAQ
  • Impressum

Bad Honnef hilft – Unterstützt von “Bad Honnef hats”

spendenprojekt
Letzte Beiträge
  • Sozialer Wohnungsbau in Aegidienberg offiziell eingeweiht
  • Stadt Bad Honnef dankt ehrenamtlich Aktiven in der Flüchtlingshilfe
  • Kicker spenden für traumatisierte Flüchtlingskinder
  • Große Fortschritte geflüchteter Menschen beim Spracherwerb
  • Deutschsprachkurs für Frauen mit ausländischer Muttersprache
Schlagwörter
Bauhof Danksagung Erste Hilfe Gemeinnützige Arbeit Heirat Internationales Café Kundgebung Malteser Medienclub Oase Spende Spenden Standesamt Syrien
Kalender
Februar 2017
M D M D F S S
« Jan   Mrz »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
Archiv

2016 | Bad Honnef hilft

Website der Bad Honnefer Flüchtlingshilfe
  • Home
  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Bad Honnef hilft
  • Begegnung und Beratung
  • Ausbildung und Beschäftigung
  • Angebote und Mitarbeit
  • Spenden
  • Alle Beiträge
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung