Die Starthilfe wurde Anfang 2015 gegründet, um Flüchtlingen nach ihrer Ankunft in Bad
Honnef bei der Erstausstattung zu helfen. Heute kann sie, wie die seit 2008 in Bad Honnef
tätige Tafel der AWO (Lebensmittel) und die seit Jahrzehnten bestehende Kleiderstube der
Caritas, von allen Bedürftigen in Bad Honnef genutzt werden, die einen sogenannten
„Tafelausweis“ über das Sozialamt ausgestellt bekommen haben.
Honnef bei der Erstausstattung zu helfen. Heute kann sie, wie die seit 2008 in Bad Honnef
tätige Tafel der AWO (Lebensmittel) und die seit Jahrzehnten bestehende Kleiderstube der
Caritas, von allen Bedürftigen in Bad Honnef genutzt werden, die einen sogenannten
„Tafelausweis“ über das Sozialamt ausgestellt bekommen haben.
Rund 500 Menschen mit Migrationshintergrund leben zurzeit in Bad Honnef. Sie kommen
überwiegend aus den Ländern Syrien, Irak, Afghanistan und der Ukraine. Hinzukommen
Bedürftige aus der Stadt Bad Honnef, die ebenfalls unterstützt werden.
Küche
Dringend: Besteck – besonders Suppenlöffel
Geschirr (Tassen/Teller ….
Töpfe, Pfannen, jede Größe
kleine Küchenmesser
Porzellan/Glas– und Plastikschüsseln
Geschirrtücher
Töpfe, Pfannen, jede Größe
kleine Küchenmesser
Porzellan/Glas– und Plastikschüsseln
Geschirrtücher
Wohnen und Bad
Dringend: Hand– und Duschtücher
Kopfkissen und Bettdecken
Gästehandtücher, Waschlappen
Bettwäsche und Spannbettlaken
Kinder
Dringend: Babyausstattung bis Größe 96
Bekleidung ab Größe 122
Schuhe in allen Größen
Fußbälle, Puppen und Spielzeugautos
Damen– und Herrenbekleidung
vor allem: Jacken, Anoraks, Herren: Sweat/T–Shirts
Sportliche Schuhe
Wintersachen werden aus Platzgründen erst wieder Anfang September 2024 angenommen.
Annahme der Spenden
montags zwischen 10:00 und 16:00 und dienstags 13:30 bis 16:00
Nachfragen oder Terminvereinbarung: Sigrid Höffken 0170/5 749 746
Ort:
Kath. Pfarrheim St. Johann Baptist
Eingang rechts hinter dem Haus, 1. Stock – Anfahrt über den Rathausplatz
Das Team der Starthilfe arbeitet ehrenamtlich und freut sich über jede Spende!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar