
Fahrradwerkstatt
Die kommenden Termine (jeweils von 14-17 h): Dienstag, 08. Juli 2025 Dienstag, 30. September 2025 Dienstag, 22. Juli 2025 Dienstag, 14. Oktober 2025 Dienstag, 05. August 2025 Dienstag, 28. Oktober 2025 Dienstag, 19. August 2025 […]
Die kommenden Termine (jeweils von 14-17 h): Dienstag, 08. Juli 2025 Dienstag, 30. September 2025 Dienstag, 22. Juli 2025 Dienstag, 14. Oktober 2025 Dienstag, 05. August 2025 Dienstag, 28. Oktober 2025 Dienstag, 19. August 2025 […]
Wir laden zum nächsten gemeinsamen Kochabend ein: Freitag, 11.04.2025 ab 18.00 Uhr Friedensstraße 11 – 15, 53604 Bad Honnef-Aegidienberg Der internationale Kochabend startet in den Frühling und lädt zu syrischen Genüssen ein: Wir beginnen mit […]
Am Mittwoch, 12. Februar 2025 erfolgt der Start des siebenteiligen Kurses „Digitale Starthilfe“. Zielgruppe dieses Kursangebots sind Menschen, die bei den ersten Schritten mit Smartphone und Tablet Hilfe benötigen – dies sind in der Regel […]
Wenn am 19. Oktober zum mittlerweile achten Mal der internationale Repair Day stattfindet, dann schaut auch Bad Honnef in diesem Zusammenhang auf ein besonderes Ereignis: Fünf ehrenamtliche Helfer der Stadt Bad Honnef laden von 10 […]
Die Starthilfe wurde Anfang 2015 gegründet, um Flüchtlingen nach ihrer Ankunft in BadHonnef bei der Erstausstattung zu helfen. Heute kann sie, wie die seit 2008 in Bad Honneftätige Tafel der AWO (Lebensmittel) und die seit […]
Seid ihr bereit für eine Reise in die faszinierende Welt Marokkos? (Text: Peter Hurrelmann) Taucht mit uns ein in die quirlige Atmosphäre der Souks, verliert euch in den bunten Gassen der Städte und erlebt die […]
… und die Fahrradwerkstatt ist auch wieder startklar. Die Vorfreude ist greifbar, denn bald öffnet die brandneue Tischlerwerkstatt „Holzdrache“ auf dem Schulhof der Konrad-Adenauer-Schule in Bad Honnef ihre Pforten. Ein Projekt, das einen bedeutenden Schritt […]
„Es ist ein lohnenswerter Brauch: Wer etwas Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ Mit diesem Zitat von Wilhelm Busch lud die Stadt Bad Honnef die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich im Laufe des Jahres […]
Einladung zum Nikolausbasar der Internationalen Nähstube Bad Honnef am Samstag, den 9. Dezember 2023 von 11Uhr bis 16 Uhr im Aliceon (früher Retz). Angeboten wird in ehrenamtlicher Arbeit Genähtes und Gestricktes, Nützliches und Dekoratives, das […]
Ein Ehrenamt ist weitaus mehr als nur eine noble Geste der Hilfe oder eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Es ist ein wahres Lebenselixier, das sich auf faszinierende Weise auf unseren Körper und unsere Seele auswirkt. Lassen Sie […]
In einem kleinen, maroden Gebäude hinter der Kirche Bad Honnefs verbirgt sich ein Ort, der eine große Kraft der Hoffnung und des Mitgefühls ausstrahlt – die Starthilfe. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sie […]
Teil 3 – Die Tafel wird digital! Text und Foto: Peter Hurrelmann Wenn der letzte Kunde die Tafel verlassen hat, bedeutet das noch lange nicht „Feierabend“ für das Team. Gegen 17.30 Uhr kommt die foodsharing.de […]
Teil 2 – Und dann geht es richtig los! Text und Fotos: Peter Hurrelmann Montag, 12.00 Uhr: „Heute ist sehr viel Brot, aber leider wenig Gemüse zusammengekommen“, erklärt Petra Kunau-Goertz vom Tafelteam, mit einem Hauch […]
Es ist kaum vorstellbar, dass sich 15 Prozent der Deutschen einsam fühlen und die Einsamkeit vor allem auch junge Menschen betrifft. Corona hat viel Einsamkeit ausgelöst, hat aber vor allem auch Problembewusstsein für eine gesamtgesellschaftliche […]
„Es ist äußerst schmerzhaft, sich an den Morgen des Kriegsbeginns zu erinnern.“ sagt Olga Alokhina. Die verschreckten Augen der ukrainischen Kinder haben sich sehr tief in ihr Gedächtnis eingebrannt. Hat sie doch vor dem […]
Nach einer fast dreijährigen Pause – Corona lässt grüßen – nehmen die Bad Honnef International Kickers ihr Training wieder auf. Ab Donnerstag, 27. April um 18 Uhr rollt der Ball für alle Bad Honnefer Fußballfreunde […]
Es begann 2015 mit den Gebrüdern Pütz, 2018 waren es Helgi aufm Kampe und Reinhard Brix, die die Werkstatt Am Spitzenbach weiterführten und seit 2020 ist Reinhard Merklinger der verantwortliche Velo-Spezialist. Sein Einstieg hätte frustrierender […]
Es gab zwar keinen Brei am letzten Freitag in der Internationalen Kochgruppe aber was da für Zunge und Gaumen komponiert wurde, war schon ziemlich lecker. Fast zwanzig Aktive aus verschiedenen Ländern trafen sich im evangelischen […]
„Es ist Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem gutenStern beginnt.“ Mit diesem Dankessatz lud die Stadt Bad Honnef für den 16. Dezember 2022 dieüber 500 ehrenamtlichen […]
Die Internationale Nähstube Bad Honnef hat die im Laufe des Jahres eingenommenen Spenden verteilt. Bedacht geworden sind in diesem Jahr die Tafel Bad Honnef, um wegen des großen Bedarfs ausnahmsweise Lebensmittel zukaufen zu können. Weiterhin […]
Juwelier Walscheid stellt uns freundlicherweisesein Geschäft zur Verfügung: Hauptstraße 68. Angeboten wird in ehrenamtlicher Arbeit Genähtes und Gestricktes, das aus gespendetenMaterialien gefertigt worden ist, Abgabe wiederum gegen Spenden. Wir freuen uns über Ihren Besuch und […]
Am Freitag, 28. Oktober 2022 fand die Wiedereröffnung der Internationalen Holzwerkstatt „Tutti Paletti“ statt. Das Integrationsprojekt unter der ehrenamtlichen Leitung von Antonios Stamnas öffnet nunmehr wieder jeden Freitag von 14 Uhr bis 17 Uhr seine […]
Wir suchen Frauen und Männer, die Lust am Stricken haben. Und auch wissen, wie das geht. Wenn alle Familienmitglieder und Freunde schon versorgt sind, dann stricken Sie einfach weiter im Ehrenamt. Stricken können Sie zuhause […]
Zur Informationsveranstaltung „Toleranz der Vielfalt – Integration als Zweibahnstraße“ hatte die Stadt Bad Honnef am Donnerstag, den 29. September die in der Integrationsarbeit ehrenamtlich Tätigen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Konrad-Adenauer-Schule eingeladen. Der […]
2021 | Bad Honnef hilft