Zu einer besonderen Schulung haben der Fachdienst Asyl der Stadt Bad Honnef und das Netzwerk Bad Honnef hilft die bei uns lebenden anerkannten Flüchtlinge in die OASE eingeladen.
Kerstin Bender von der Verbraucherzentrale NRW erklärte in einfachen Worten wichtige Begriffe aus Vermietungsangeboten und Mietverträgen und klärte die über 30 interessierten Zuhörer über ihre finanziellen Verpflichtungen in einem Mietverhältnis und die Bedeutung einer persönlichen Haftpflichtversicherung auf. Ergänzt wurden ihre Ausführungen durch Informationen darüber wie deutsche Vermieter sich ein gutes Mietverhältnis vorstellen. Im Vorfeld waren dazu mehrere Bad Honnefer Makler, private Vermieter und ein Immobilienverwalter befragt worden. Nach der Veranstaltung bekommen die Teilnehmer jetzt von der Stadt Bad Honnef einen „Mieterführerschein“ ausgestellt, in dem alle an diesem Abend besprochenen Themen aufgeführt sind: Von A wie Abfalltrennung über Putzpläne, Ruhezeiten und Wohnungspflege bis Z wie das Zusammenleben mit den anderen Mietern im Haus.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar